Landesjugendwerk der AWO Sachsen gegründet

Die Kreisjugendwerke Bautzen, Dresden und Lausitz schlossen sich am Samstag zusammen und wählten einen Vorstand inklusive einer Doppelspitze.
„Mir liegt Kinder- und Jugendbeteiligung am Herzen, weil ich davon überzeugt bin, dass eine Gesellschaft ganz anders denken und funktionieren kann, wenn bereits Kinder und Jugendliche verstehen, welche Möglichkeiten sie tatsächlich haben.“, erklärt Ekaterina Rein, 21-jährige Studentin der Sozialen Arbeit aus Dresden, nach ihrer Wahl in die Doppelspitze.
Alanis Stewart, 18-jährige Schülerin aus Hoyerswerda, ergänzt als Co-Vorsitzende: „Mir ist das Wohlergehen Anderer wichtig und ich möchte mich dafür einsetzen, dass die Menschen wieder aufeinander zugehen und sich gemeinsam unterstützen. Als Jugendwerk sollten wir uns deshalb darum bemühen, den kulturellen Austausch mit Geflüchteten zu stärken.“
Komplettiert wird der Vorstand von Anne Haubner, Mohamed Elbadry, Maximilian Rother, Jenny Lenske und Elisabeth Buch. Die sieben Jugendwerkler*innen, werden in den nächsten Wochen ihre ersten Positionen und Projekte für ihre zweijährige Amtszeit erarbeiten. Sie werden dabei weiterhin von Haupt- und Ehrenamtlichen der AWO in Sachsen unterstützt.
Ansprechpartner für das Jugendwerk
Henning Schumann, 0351/84704-553, henning.schumann@awo-sachsen.de
Paolo Le van, 0351/8404-554, paolo.levan@awo-sachsen.de